Blankenberge Pier

Eine der ikonischsten Bauwerke an der Nordsee. Diese historische Pier, erbaut im Jahr 1933, bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer und ist ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang oder einen gemütlichen Tagesausflug. Was erwartet dich auf der Pier von Blankenberge? - Atemberaubende Aussichten: Genieße atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee ...
Zuivelmuseum

Das Zuivelmuseum bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Milchindustrie. Mit einer umfangreichen Sammlung alter Milchwirtschaftsmaterialien aus den Niederlanden und ...
Paravang

Die Paravang in Blankenberge ist ein charmantes Relikt aus der Belle-Époque-Zeit und eine der markantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dieses elegante Bauwerk wurde 1908 als Windschutz für die Elite errichtet, die damals Blankenberge als Badeort besuchte. Was macht die Paravang so besonders? - Historische Eleganz: Das Bauwerk ist im neugotischen Stil mit exotischen ...
Belle Epoque Centrum

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Belle Époque, eine Blütezeit von etwa 1870 bis 1914, im Belle Epoque Zentrum von Blankenberge. Entdecken Sie die Geschichte und den Glanz einer Zeit, in der das europäische Bürgertum florierte und Blankenberge zu einem führenden Seebad aufstieg. Was können Sie im Belle Epoque Zentrum erwarten? - Historische Villen: ...
Brauerei B

Gelegen an der Gildestraat in Blankenberge, bietet die Brouwerij B (Brauerei B) zweimal im Monat samstags die Möglichkeit, Ihr Bierwissen zu erweitern und die Kunst des Bierbrauens zu entdecken. Ob Sie ein leidenschaftlicher Bierliebhaber sind oder einfach nur neugierig auf den Brauprozess, ein Besuch in dieser Brauerei ist ein unvergessliches Erlebnis. Was erwartet ...
Leuchtturm von Blankenberge

Der Leuchtturm von Blankenberge, auch bekannt als Comte Jean Jetty, steht als historisches Monument an der flämischen Küste und erzählt die Geschichte der Navigation, des Krieges und des maritimen Fortschritts. Was können Sie beim Leuchtturm von Blankenberge erwarten? - Historischer Wert: Der Leuchtturm von Blankenberge ist ein Wahrzeichen der maritimen ...
Häuschen von Majutte

Im Herzen von Blankenberge, in der Breydelstraat 10, befindet sich ein besonderes Stück Geschichte: das Häuschen von Majutte. Es ist das älteste erhaltene und denkmalgeschützte Fischerhaus an der belgischen Küste, erbaut im Jahr 1775. Trete ein und reise zurück in die Zeit des 18. Jahrhunderts, um das Leben einer Fischerfamilie zu entdecken! Warum lohnt sich ein ...
Kulturzentrum Scharpoord

Ein lebhaftes Zentrum für Kunst und Kultur. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten und Veranstaltungen ist dieses Zentrum ein Anziehungspunkt sowohl für lokale Bewohner als auch für Besucher. Was erwartet Sie im Kulturzentrum Scharpoord? - Vielfältige Veranstaltungen und Vorführungen: Das Zentrum bietet ein reichhaltiges Programm mit Musikkonzerten, ...
Fischereimuseum Breskens

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fischerei im Fischereimuseum in Breskens, einer Stadt, die für ihre reiche maritime Geschichte bekannt ist. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die Fischereikultur und -traditionen der Region. Was können Sie erwarten? - Interaktive Ausstellungen: Das Fischereimuseum bietet eine Reihe interaktiver und ...
Sincfala

Entdecken Sie die reiche Geschichte der Zwinregion im Museum Sincfala, das in einem charmanten alten Schulgebäude untergebracht ist, das einst Unterkunft für Leinenarbeiter und Fischer bot. Dieses einzigartige Museum bietet Besuchern einen tiefen Einblick in das maritime Leben von einst. Was können Sie im Sincfala erwarten? - Lebendige Geschichtsstunden: ...
Museums Paul Delvaux

Eine Hommage an das Leben und Werk eines der faszinierendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Dieses Museum, das dem belgischen surrealistischen Maler Paul Delvaux gewidmet ist, bietet einen tiefen Einblick in seine einzigartige künstlerische Reise. Was erwartet Sie im Museum Paul Delvaux? - Umfangreiche Kunstsammlung: Bewundern Sie eine beeindruckende Sammlung ...
Hubertmühle

Die Hubertmühle in Wenduine ist eine wunderschöne hölzerne Kornmühle mit einer reichen Geschichte. Erbaut im Jahr 1880 vom Müller Jan Hubert, gehört diese Mühle zu den am besten erhaltenen traditionellen Windmühlen entlang der belgischen Küste. Bis 1934 wurde die Mühle aktiv zur Getreideverarbeitung genutzt. Heute ist die Hubertmühle ein beliebtes Kulturerbe ...
Mu.Zee

Tauchen Sie ein in die reiche und faszinierende Welt der belgischen bildenden Kunst im Mu.ZEE, dem Kunstmuseum im Herzen von Oostende. Dieses moderne Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die belgische Kunstgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Was können Sie erwarten? - Exklusive Sammlung: Mu.ZEE beherbergt eine beeindruckende Sammlung belgischer ...